
ABELER & SÖHNE Herrenuhr mit Chronograph und Lederband AS3251
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Nur noch 1 Stück verfügbar
- Artikel-Nr. : AS3251
Artikelbeschreibung :
- Made in Germany
- Kollektion : Sportive
- Gehäusedurchmesser : ca. 44 mm (ohne Krone)
- Gehäusehöhe : ca. 10.8 mm
- Massives Edelstahlgehäuse mattiert, teilweise poliert
- Schwarze Lünette
- Verschraubter Edelstahlboden
- Anzeige : Silberfarbene Stunde, Minute und schwarze Chronosekunde zentral
- Leuchtmasse auf dem Stunden- und Minutenzeiger
- Silberfarbenes Zifferblatt mit Leuchtindexen
- Big Date / Grossdatum auf 12:00 Uhr
- Kleine Sekunde auf 02:30 Uhr
- 1/10 Chrono Sekunde auf 06:00 Uhr
- Chrono Minute auf 09:30 Uhr
- Saphirglas
- Kronenschutz
- Gerändelte Edelstahl Krone
- Wassergeschützt (10 Bar Prüfdruck nach DIN-Norm 8310)
- Hochwertiges Swiss Made Ronda 5040.B Chrono Quarz Uhrwerk
- Schwarzes Lederband mit heller Kontrastnaht, Edelstahl Dornschliesse und Logo
- Gewicht : ca. 76 Gramm
- Bandanstoss : 22 mm
- Armumfang : von ca. 17.5 cm bis ca. 22.5 cm
- Gesamtlänge : ca. 25.5 cm
Lieferumfang :
- Modell : AS3251
- Uhrenbox
- Garantiekarte/Anleitung
Gehäusedurchmesser ohne Krone (mm): | 44 |
Höhe des Gehäuses in mm: | 11 |
Gehäusematerial : | Edelstahl |
Glas : | Saphirglas |
Zifferblattfarbe : | Silber |
Kalenderfunktion : | Datum |
Uhrwerk : | Chronograph |
Armbandmaterial : | Leder |
Armbandfarbe : | Schwarz |
Breite des Armbands (mm): | 22 |
Armbandlänge : | Herren Standard |
Verschluss : | Dornschließe |
Marke: | Abeler & Söhne |
Artikel : | AS3251 |
Gewicht (g): | 76 |
Herstellerinformationen
Abeler & Söhne
Carl Engelkemper GmbH & Co. KG
Lindberghweg 144
48155 Münster
E-Mail: info@engelkemper.de
Verantwortliche Person für die EU
Abeler & Söhne
Carl Engelkemper GmbH & Co. KG
Lindberghweg 144
48155 Münster
E-Mail: info@engelkemper.de
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen