D1 Milano Ultra Thin Armbanduhr mit Wildlederband Schwarz/Blau A-UT03 - B-Ware
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Nur noch 1 Stück verfügbar
- Artikel-Nr. : A-UT03-B
-
- B-Ware, Ausstellungsstück. Uhr ist Neu und ungetragen. Band hat Gebrauchsspuren durch Aufsteller
- Gehäusedurchmesser : ca. 40 mm (ohne Krone)
- Gehäusehöhe : ca. 7 mm
- Flaches Mineralglas mit Anti-Reflex Beschichtung
- Blaues Wildlederband mit silberfarbener Dornschließe und 2 Bandschlaufen
- Wassergeschützt (5 Bar Prüfdruck nach DIN-Norm 8310)
- B-Ware, Ausstellungsstück. Uhr ist Neu und ungetragen. Band hat Gebrauchsspuren durch Aufsteller
- Gehäusedurchmesser : ca. 40 mm (ohne Krone)
- Gehäusehöhe : ca. 7 mm
- Edelstahlgehäuse gebürstet
- Verschraubter Edelstahlboden
- Anzeige : Silberfarbene Stunde und Minute zentral
- Schwarzes Zifferblatt mit silberfarbenen Indexen
- Flaches Mineralglas mit Anti-Reflex Beschichtung
- Sechs-Eckige silberfarbene Krone
- Wassergeschützt (5 Bar Prüfdruck nach DIN-Norm 8310)
- Hochwertiges Miyota Quarzwerk
- Blaues Wildlederband mit silberfarbener Dornschließe und 2 Bandschlaufen
- Gewicht : ca. 58 Gramm
- Armumfang : von ca. 16.5 cm bis 20.8 cm
- Gesamtlänge : ca. 24.5 cm
Gehäusedurchmesser ohne Krone (mm): | 40 |
Höhe des Gehäuses in mm: | 7 |
Gehäusematerial : | Edelstahl |
Zifferblattfarbe : | Schwarz |
Uhrwerk : | Japanisches Quarzwerk |
Armbandmaterial : | Leder |
Armbandfarbe : | Blau |
Verschluss : | Dornschließe |
Marke: | D1 Milano |
Zielgruppe : | Unisex |
Artikel : | A-UT03 |
Gewicht (g): | 58 Gramm |
Wassergeschützt ( Prüfdruck nach DIN-Norm 8310 ) in Bar : | 5 |
Herstellerinformationen
SwissTime Watch & Jewellery GmbH
Forststr. 126
51107 Köln
E-Mail: kundenservice@swiss-time.de
Verantwortliche Person für die EU
SwissTime Watch & Jewellery GmbH
Forststr. 126
51107 Köln
E-Mail: kundenservice@swiss-time.de
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen