Jacques Lemans 1-2193K Herrenuhr mit Lederband London 40 MM Datum Wochentag
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Nur noch 1 Stück verfügbar
- Artikel-Nr. : JL_1-2193K
- Gehäusedurchmesser : ca. 40 mm (ohne Krone)
- Gehäusehöhe : ca. 8.1 mm
- Edelstahlgehäuse, silberfarben glänzend
- Verpresster Edelstahlboden
- Anzeige : Silberfarbene Stunde, Minute und Sekunde zentral
- Braunes Design Zifferblatt mit silberfarbenen Strich Indexen und schwarzen Minuteneinteilungen
- Datum auf 06:00 Uhr
- Wochentag auf 12:00 Uhr
- Flaches Mineralglas
- Spritzwassergeschützt 5 Bar (Prüfdruck nach DIN-Norm 8310)
- Hochwertiges Quarzwerk
- Dunkelbraunes, abgenähtes Lederband mit Edelstahl Dornschließe und 2 Bandschlaufen
- Gewicht : ca. 37 Gramm
- Bandanstoß : 20 mm
- Armumfang : von ca. 17.5 cm bis ca. 22.0 cm
- Gesamtlänge : 25.0 cm
Lieferumfang :
- Jacques Lemans Herrenuhr London 1-2193K
- Jacques Lemans Uhrenbox
- Jacques Lemans Garantie Karte
Gehäusedurchmesser ohne Krone (mm): | 40 |
Höhe des Gehäuses in mm: | 8 |
Gehäusematerial : | Edelstahl |
Gehäusefarbe: | Silber |
Glas : | Mineralglas |
Zifferblattfarbe : | Braun |
Kalenderfunktion : | Tag und Datum |
Besondere Eigenschaften : | DayDate |
Uhrwerk : | Quarz |
Armbandmaterial : | Leder |
Armbandfarbe : | Braun |
Breite des Armbands (mm): | 20 |
Verschluss : | Dornschließe |
Zielgruppe : | Herren |
Marke: | Jacques Lemans |
Artikel : | 1-2193K |
Gewicht (g): | 37 |
Wassergeschützt ( Prüfdruck nach DIN-Norm 8310 ) in Bar : | 5 |
Herkunftsland: | China |
Herstellerinformationen
Jacques Lemans GmbH
Jacques-Lemans-Straße 1
A-9300 St. Veit an der Glan
E-Mail: office@jacques-lemans.com
Verantwortliche Person für die EU
Jacques Lemans GmbH
Jacques-Lemans-Straße 1
A-9300 St. Veit an der Glan
E-Mail: office@jacques-lemans.com
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen