
Junkers Herrenuhr Serie Eisvogel F13 Selitta SW 290 Automatikuhrwerk Datum 6704-5 - B-Ware
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Nur noch 2 Stück verfügbar
- Artikel-Nr. : 6704-5_LB
-
!!! B-Ware : Leichte Kratzer am Gehäuse, Leichte Fehler am Band innen - Uhr war auf Spange aufgezogen !!!
!!! B-Ware : Leichte Kratzer am Gehäuse, Leichte Fehler am Band innen - Uhr war auf Spange aufgezogen !!!
Eisvogel F13
Im Sommer 1923 gelang der Junkers F13 EISVOGEL der erste Flug von Spitzbergen in Richtung Nordpol. Dieser abenteuerlichen Reise ins Herz der polaren Gletscherwelt widmen wir die Kollektion EISVOGEL. Die Uhren dieser Serie verkörpern mehr denn je gelebte Handwerkstradition, technisches Know-How und anspruchsvolles Design.
Artikelinformationen :
- Serie : Eisvogel F13
- Uhrwerk : Sellita SW 290, mechanisch, automatischer Aufzug, 31 Steine, Swiss Made
- Saphirglas
- Glasboden
- Gehäuse aus Edelstahl, poliert
- Gehäusedurchmesser : ca. 40 mm
- Gehäusehöhe : ca. 11 mm
- Gerändelte Krone
- Anzeige : Rose vergoldete Stunde, Minute und Weiße Sekunde auf 09:00 Uhr
- Grainiertes Zifferblatt mit rose vergoldeten Zahlen
- Weißes Junkers-Applique
- Datum auf 06:00 Uhr
- Wasserdicht 5 ATM (Prüfdruck nach DIN-Norm 8310)
- Schwarzes Alligator Lederband mit Dornschliesse
- Bandanstoss : 20 mm
- Armumfang : von ca. 18.5 cm bis ca. 22.0 cm
- Gesamtlänge : ca. 25.0 cm
Lieferumfang :
- Junkers Herrenuhr Serie Eisvogel F13 Automatik 6704-5
- Junkers Bedienungsanleitung
- Junkers Box
- Junkers Servicedokument
Gehäusedurchmesser ohne Krone (mm): | 40 |
Höhe des Gehäuses in mm: | 11 |
Gehäusematerial : | Edelstahl |
Glas : | Saphirglas |
Kalenderfunktion : | Datum |
Uhrwerk : | Automatik |
Armbandmaterial : | Leder |
Armbandfarbe : | Schwarz |
Breite des Armbands (mm): | 20 |
Armbandlänge : | Herren Standard |
Verschluss : | Dornschließe |
Marke: | Junkers |
Artikel : | 6704-5 |
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen